Unser Service für euch


  • Die Maulkörbe werden vor Ort anprobiert, wir suchen gemeinsam das passende Modell und wir erklären was möglich ist
  • Im besten Fall finden wir ein Modell was zum Ende des Termins direkt mitgenommen werden kann
  • Der Maulkorb wird auf die Schnauze deines Hundes angepasst, sodass ein bestmöglicher Sitz des Korbes gewährleistet ist
  • Wir tauschen die Riemen und das Nasenpolsters des gewählten Modells in deiner Wunschfarbe mit Biothane aus 


Warum ist ein Maulkorb wichtig?

In unserer Menschengesellschaft kommt man irgendwann immer an den Punkt einen Maulkorb für seinen Hund zu brauchen. Sei es in den öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Tierarzt, oder im Urlaub. Oder weil dein Hund chronisch krank ist, Artgenossen nicht mag, nach einer OP nicht an seine Wunde darf, ein Hund Auflagen vom Veterinäramt bekommen hat, sozialen Kontakte besser lernen soll, usw...


Deshalb....

ist ein Maulkorb genauso ein wichtiges Hilfsmittel wie eine Leine, ein Geschirr oder Halsband. Daher sollte er genauso gewissenhaft auftrainiert werden. Ob man es früher oder später braucht, oder nicht. Wichtig ist, dass er gut sitzt!


Persönliche Betreuung

Es gibt so viele unterschiedliche Maulkorbmodelle und Verwendungszwecke. Schnell ist man mit dieser großen Auswahl überfordert. Bei uns findet ihr deshalb eine individuelle Beratung und passende Modelle vor Ort. Wir helfen euch gerne bei der Auswahl und modifizieren den gewünschten Maulkorb nach euren Vorstellungen.

Hinweise

  • Die Buchung ist verbindlich
  • Bitte rechtzeitig (10 Tage vorab) stornieren, falls der Termin nicht wahrgenommen werden kann
  • Andernfalls berechnen wir eine Ausfallgebühr
  • Bitte den Spam Ordner checken, falls ihr keine Buchungsbestätigung erhalten habt
  • Zahlung: Wir akzeptieren ausschließlich Kartenzahlung
  • Begleitperson: Du kannst gerne jemanden mitbringen.
  • Einzeltermine: Während deines Termins sind keine anderen Hunde vor Ort.
  • Hundebegrüßung: Wir begrüßen unsere Hundegäste nicht direkt, damit sie in Ruhe ankommen können. Je nachdem, wie sich dein Hund fühlt, „beschnuppern“ wir uns später – nur, wenn er das möchte.
  • Sicherheit: Sollte dein Hund auf fremde Menschen negativ reagieren (oft oder auch nur manchmal), lass ihn bitte beim Betreten des Ateliers nicht als Ersten durch die Tür oder direkt davor sitzen. Halte ausreichend Abstand und warte, bis wir dich hereinbitten. Das gibt uns allen Sicherheit und verhindert stressige Situationen.

Vorbereitung auf den Termin

  • Falls dein Hund noch keinen Maulkorb kennt, kannst du vorab schon etwas üben
  • Zum Beispiel, dass dein Hund seine Nase in eine Klopapierrolle oder einen Joghurtbecher ohne Boden steckt
  • Übe mit ihm das Aushalten, wenn er seine Nase im Gegenstand hat, sodass er seine Nase nicht gleich herausziehen möchte